Land stellt erste Gelder für Wiesensee-Sanierung bereit
- Details
- Kategorie: Sanierung Wiesensee
Westerburg - Die Entschlammung des Wiesensees soll nach Auskünften aus dem Mainzer Umweltministerium mit einem Zuschuss in Höhe von 90 Prozent gefördert werden (die WZ berichtete). Wie ernst es bei der Behandlung des Patienten „Wiesensee“ um den Förderungswillen der Landesregierung bestellt ist, zeigte eine Bewilligungsbescheid der dieser Tage bei der VG-Verwaltung Westerburg eintraf: 410.000 Euro wurden durch das Land für anfallenden Planungs- und Ingenieurkosten bereit gestellt. Eine Umweltverträglichkeitsstudie wurde abgeschlossen. Fazit: Gegen das Projekt bestehen aus Natur- oder Artenschutzgründen keine Bedenken.
Weiterlesen: Land stellt erste Gelder für Wiesensee-Sanierung bereit
Studie zur Entschlammung des Wiesensees
- Details
- Kategorie: Sanierung Wiesensee
Den Wiesensee als Naherholungsgebiet und zur Nutzung der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu erhalten, hat aus touristischer und damit auch wirtschaftlicher Sicht höchste Priorität.
Die Bewirtschaftungspläne der vergangenen Jahre haben sich mit diesem Thema intensiv befasst.
Die Planungen für den dauerhaften Erhalt des Wiesensees haben sich in den letzten Jahren weiter konkretisiert. Die ursprünglichen Planungen zur Entschlammung wurden weiterentwickelt.
Nicht zuletzt durch die Ideengebung der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord (Regionalstelle Wasserwirtschaft ) wurde eine neue Konzeptstudie ausgearbeitet, die jetzt vorliegt.
Studie zur Entschlammung Variantenvergleich August 2010 (5,18 MB)